Startseite
Startseite / Bildung & Betreuung / Ferienspaß

Ferienspaß

Sommerferien-Angebote für die Kids aus unserer Gemeinde

Illerriedener Ferienspaß 2022 - Gesamtrückblick

Der Illerriedener Ferienspaß war nach der Corona-Zwangspause in diesem Jahr mit einer Menge Spaß, Freude und Aktionen bei den verschiedensten Angeboten gefüllt. Somit konnten die Kinder eine spannende und schöne Ferienzeit genießen.

Bei der 36. Auflage konnte die Gemeindeverwaltung unter Mitwirkung verschiedener Vereine, Organisationen, der Kirche und sonst ehrenamtlich tätiger Personen den Kindern und Jugendlichen ein abwechslungsreiches und interessantes Programm anbieten.

Mit unserer traditionellen „Hüttengaudi“ starteten 29 Mädels und Jungs in ein tolles Wochenende nach Hirschegg ins „Berghaus Kleinwalsertal“. Egal ob Erkundungs-Spaziergang bei strömendem Regen, Burmi-Wanderweg bei besserem Wetter, Besuch im Freibad bei Sonnenschein oder unser Kletterfels und der Besuch im Bergbauernmuseum – es war ein tolles Wochenende für Groß und Klein.

Zwei Tage später ging es in die Wochenau zum „Schnupper-Golfen“. Mit einer Rundfahrt im Golf-Cart über das ganze Golfplatzgelände bekamen die Kinder einen Überblick über die Anlage. Danach wurde putten geübt und im Anschluss ging es auf den Übungsplatz zum Abschlag üben.

Beim nächsten Programmpunkt fand ein Besuch im „Ulmer Aquarium “ – mit der Freiwilligen Feuerwehr Illerrieden statt. Nach einer interessanten Führung ging es anschließend zurück ins Feuerwehrhaus wo der Nachmittag mit einem leckeren Mittagessen und Spiel und Spaß zu Ende ging.

Als nächstes fand der Programmpunkt „Schnuppertraining Kart-Slalom“ mit dem Verein Kollekiv Seidel Racing statt. Darüber wurde bereits im Mitteilungsblatt berichtet.

Beim „Ferientag zum Glücklichsein“ erlebten 16 Kinder einen Tag unter dem Motto „Auf dem Turm immer höher hinauf“ voller Singen, Spielen, Basteln, Lachen und Fröhlich sein.

Schon einen Tag später trafen sich insgesamt 14 Kinder an zwei Nachmittagen bei Frau Bähr in Dorndorf und lernten dort aus tollen Stoffen und eine Handytasche zu nähen.

Weiter gings mit dem „Basteln mit Simone“. Die vielen Mädchen und ein Junge kreierten wieder funkelnde Ohrringe, Armbänder, Halsketten und Schutzengel. Ebenso fertigten sie individuelle Schlüsselanhänger mit voller Kreativität und Fantasie. Es entstanden abermals sehr schöne und einzigartige Schmuckstücke, die sicherlich wieder als das ein oder andere Geschenk jemandem Freude machen.

Im Anschluss folgte das „Zeltlager“ – angeboten von den Sportfreunde Illerrieden. Auch hier konnten 14 Kinder ein Wochenende gefüllt mit Aktionen wie „Knöpfe Casino“, „Kinoabend“ und Bastelspaß mit „Vier Gewinnt“ wetterbedingt im Sportheim erleben.

Danach ging es in Richtung Gundelfingen zum Wasserskifahren mit der SFI – Abteilung Ski & Board. Es war ein unvergesslicher Tag den die 20 Kinder auf der Wasserski-Seilbahn erleben durften.

Die Mountainbike-Tour konnte leider wetterbedingt nicht stattfinden.

Als vorletzter Programmpunkt stand das Basteln mit dem BUND Illerrieden an. Dieses Jahr konnten die Kinder Insektenhotels basteln. Dabei war wieder handwerkliches Geschick gefragt.

Als letzter Programmpunkt stand der Besuch des Freizeitparks an. Dieses Jahr ging es ins Ravensburger Spieleland. 41 Kinder und Jugendliche hatten eine riesen Gaudi und erlebten einen Tag, prall gefüllt mit Nervenkitzel, Pulsbeschleunigung und Action. Es war für jeden Geschmack das richtige dabei – ein gelungener Ausflug für alle Beteiligten.


Fazit und Dankeschön des Bürgermeisters

Ein richtig schönes und gelungenes Ferienspaß-Programm! Alle Organisatoren haben sich nach der Corona-Zwangspause jede Menge einfallen lassen und großes Engagement gezeigt, um den Kindern und Jugendlichen endlich wieder ein interessantes und abwechslungsreiches Programm zu bieten.

Ein herzliches Dankeschön daher zunächst allen Teilnehmern. Euer Interesse und dass es Euch gefallen hat ist sicherlich das beste Lob und Motivation für die Verantwortlichen.

An dieser Stelle möchten wir uns aber auch nochmals ganz herzlich bei allen Initiatoren und Engagierten in den Vereinen und Organisationen bedanken. Ein solches Programm wäre ohne Ihre Unterstützung und Mithilfe nicht denkbar. Ein Dankeschön auch den Mitarbeitern des „Ferienspaß-Teams“ im Rathaus.

Vielen herzlichen Dank!

Euer/Ihr Bürgermeister Jens Kaiser



Copyright © 2015 - 2022 dvv-bw - http://www.illerrieden.de/Startseite/Bildung+_+Betreuung/ferienspass.html