Steuern & Gebühren
Realsteuerhebesätze (seit 01.01.2016): (jeweils v. H. der Steuermessbeträge) |
|
---|---|
Grundsteuer A |
350 |
Grundsteuer B |
330 |
Gewerbesteuer |
340 (seit 01.01.2006) |
Abwassergebühren (seit 01.01.2005 bzw. 01.01.2016): |
|
---|---|
Grundgebühr, gestaffelt nach der Größe der Wasserzähler: |
Euro pro Monat |
Nenndurchfluss (Qn) 2,5 m³/h bzw. Dauerdurchfluss (Q3) 4,0 m³/h |
3,00 |
Nenndurchfluss (Qn) 6,0 m³/h bzw. Dauerdurchfluss (Q3) 10,0 m³/h |
4,00 |
Nenndurchfluss (Qn) 10,0 m³/h bzw. Dauerdurchfluss (Q3) 16,0 m³/h |
5,00 |
Einleitungsgebühren (seit 01.01.2016): Schmutzwasser: 1,43 Euro je m³ Niederschlagswasser: 0,31 Euro je m² versiegelte Fläche |
Wasserzins: |
|
---|---|
Grundgebühr, gestaffelt nach der Größe der Wasserzähler (ab 01.01.2017, gesenkt): |
Euro pro Monat (zzgl. MwSt) |
Nenndurchfluss (Qn) 2,5 m³/h bzw. Dauerdurchfluss (Q3) 4,0 m³/h |
3,80 |
Nenndurchfluss (Qn) 6,0 m³/h bzw. Dauerdurchfluss (Q3) 10,0 m³/h |
4,80 |
Nenndurchfluss (Qn) 10,0 m³/h bzw. Dauerdurchfluss (Q3) 16,0 m³/h |
5,75 |
Verbrauchsgebühr (seit 2005): 1,30 Euro je m³ Frischwasser (zzgl. MwSt.) |
Müllabfuhrgebühren (ab 01.01.2020): |
|
---|---|
Die Müllabfuhrgebühren setzen sich zusammen aus der Jahresgebühr und der Entleerungsgebühr. |
|
Jahresgebühr: Gebühren für Haushalte mit... |
|
1 Person |
45,50 Euro |
2 Personen |
52,35 Euro |
3 Personen |
59,20 Euro |
4 und mehr Personen |
66,05 Euro |
Gewerbetarif: Für Gewerbebetriebe einheitliche Mindestgebühr von 45,50 Euro. |
|
Entleerungsgebühr: Eine Leerung kostet für ein Normmüllgefäß mit einem Fassungsvermögen von : |
|
60 Liter |
5,04 Euro |
80 Liter |
6,72 Euro |
120 Liter |
10,08 Euro |
240 Liter |
20,16 Euro |
1100 Liter Müllgroßbehälter |
92,40 Euro |
Außerdem können auf dem Rathaus Abfallsäcke für ausnahmsweise zusätzlich anfallenden Abfall für 9,10 Euro erworben werden. |
|
Die Sperrmüllabfuhr kostet 0,34 Euro je Kilogramm, bei Abholung Zuschlag von 7,80 Euro je Anmeldung und Abholstelle. |
|
Entsorgungsmarke für die Abholung von Elektroaltgeräten (Großgeräte wie Kühlgeräte, Fernseher): 8 Euro je Gerät |
Hundesteuer (ab 01.01.2017): |
|
---|---|
Steuersatz für einen Hund: |
75,00 Euro im Jahr |
Steuersatz für den zweiten und jeden weiteren Hund: |
150,00 Euro im Jahr |
Steuerermäßigung für Hunde, die die Begleithundeprüfung oder die Team-Test-Prüfung oder die Brauchbarkeitsprüfung für Jagdhunde abgelegt haben: |
10,00 Euro im Jahr |
Steuersatz für einen Kampfhund (ab 01.01.2020) |
750,00 Euro im Jahr |
Stuersatz für den zweiten und jeden weiteren Kampfhund (ab 01.01.2020) |
1500,00 Euro im Jahr |
Formulare für die An- oder Abmeldung Ihres Hundes erhalten Sie hier:
Anmeldeformular Hundehaltung (45,8 KiB)
Abmeldeformular Hundehaltung
(20,4 KiB)